Sonntag, 22. März 2015

Die 12. Aufgabe

12. Aufgabe: Handtaschen und Rucksäcke
In der kommenden Woche ist alles dran, was in die Kategorie Handtaschen und Rucksäcke gehört. Falls ihr noch was anderes für diesen Zweck benutzt, dann gehört das auch mit dazu. Schaut mal, ob ihr euch von dem einen oder anderen Stück trennen könnt!

Sonntag, 15. März 2015

Die 11. Aufgabe im Jahr

11. Aufgabe: Kammer des Schreckens

In der kommenden Woche lautet die Aufgabe: 30 Minuten für die "Kammer des Schreckens"!

Die KDS ist ein Zimmer/Raum, in dem alles abgelegt wird und meist Chaos herrscht. Das könnte sein: ein Kellerraum, eine Abstellkammer, der Dachboden, die Gartenlaube,...

Und so geht's: Bitte die Reihenfolge genau einhalten!
Bewaffnet euch mit einem Fotoapparat und einem Kurzzeitwecker. Sucht damit eure persönliche KDS auf. Macht ein Foto und legt die Kamera beiseite (Vorsicht!) Macht das/die Fenster auf (so weit euch das möglich ist). Jetzt stellt den Kurzzeitwecker auf 20 Minuten ein und fangt an.
Achtung: Nicht aufräumen! Während dieser 20 Minuten sucht ihr lauter Gegenstände heraus, die ihr loswerden - wegwerfen, verschenken, in den Container geben, verkaufen, in den Sperrmüll geben - wollt. Raus damit aus der KDS!!! Wenn der Wecker piepst - aufhören, Fenster zumachen, KDS verlassen, Foto vom rausgeräumten Kram machen. Nun habt ihr noch 10 Minuten Zeit, um euch mit dem rausgeräumten Kram zu beschäftigen. Ab in die Mülltonne, vorbereiten für den Container, draußen lagern für den Sperrmüll, eine Email schreiben wegen des Verschenkens, ein Foto machen für Ebay, ... Hauptsache weg damit!

Die fertigen Fotos dienen euch zur weiteren Motivation, schaut euch an, was man in kurzer Zeit alles schafft!

Sonntag, 8. März 2015

Weiter geht's im März

10. Aufgabe: Koffer, Reisetaschen, Kultur- und Kosmetiktaschen
In der kommenden Woche ist alles dran, was man so umhüllenderweise zum Verreisen braucht: Koffer, Reisetaschen, Großrucksäcke, Sporttaschen auch, und alle Arten von Kosmetiktaschen. Sortiert mal aus, was kaputt ist oder alt und ungeliebt.

Sonntag, 1. März 2015

Erste Märzaufgabe

Heute ist Sonntag und somit WIM-Tag! Natürlich sollt ihr nicht gleich heute wimsen, sondern euch das für die kommende Woche vornehmen. Aber wer heute schon loslegen mag, gerne! :-)

9. "Winterausrüstung"
Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber wir haben hier eine Plastikkiste in XXXL-Ausführung, die gefüllt ist mit Schals, Handschuhen, Mützen, warmen Tüchern, Hot Packs usw. Diese Sachen/Dinge sollen in der kommenden Woche aussortiert werden. Im Moment wisst ihr genau, was ihr benutzt habt/nicht benutzt habt/wohl nie mehr benutzen werdet. Ein günstiger Zeitpunkt also. Augen zu und durch!

Montag, 23. Februar 2015

Teil 2 vom Einstieg: Die Februaraufgaben

Heute poste ich euch die drei bisher gestellten Februaraufgaben. Ab nächster Woche geht es immer sonntags weiter mit einer neuen Aufgabe. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres im gesamten Haus bzw. der Wohnung einmal rumgekommen zu sein und alles entrümpelt zu haben. Danach wiederholen sich die Aufgaben. Wer noch mal zurückschauen möchte: HIER geht es zum ersten Teil des Neueinstiegs, zu den Januaraufgaben.

6. Geschenkpapier und Zubehör
Hier ist alles das dran, mit dem ihr eure Geschenke verpackt: Geschenkpapier, Schleifenbänder, Anhänger, Klebeband, Scheren dazu, eventuell Bänderteiler und -kringler. Falls ihr auch Packpapier hortet, dann gehört das mit dazu. Sortiert mal die häßlichen Sachen und die Reste aus und schmeißt was weg. Dann wird alles schön neu sortiert.

7. PC-Cleaning
Hier geht es ausnahmsweise mal nicht um die Wohnung, sondern um euren PC.
Räumt dort mal bitte schön auf und löscht weg, was weg kann. Falls es euch überfordert, grenzt den Bereich ein. Zum Beispiel könntet ihr euch nur euer E-Mail-Programm vornehmen. Oder ihr schaut mal durch eure Fotos von diesem Jahr und wenn ihr dann noch Zeit habt durch die vom letzten Jahr. Oder ihr räumt mal euren Desktop gründlich auf. Ich denke, hier hat jeder in irgendeiner Richtung WIM-Bedarf, oder?

8. Näh- und Handarbeitsutensilien
Bei dieser Aufgabe dürft ihr euch auf eure Handarbeitssachen stürzen.
Nähkasten, Nähmaschinenschublade, Wollekorb, Häkelkiste,...
Sortiert aus, was alt ist und nicht mehr gebraucht wird und räumt alles wieder schön ein!
Das Material wie Wolle, Stoffe usw. gehört mit zu dieser Aufgabe!

Viel Spaß beim Aufarbeiten und dann bis nächsten Sonntag!

Sonntag, 15. Februar 2015

Also dann, auf ein Neues!

Ich habe mir überlegt, wie ich am besten neu anfange und alles besser strukturiere. Alle vergangenen Aufgaben, die noch fehlen, auf einmal zu posten, ist wahrscheinlich zu viel. Deshalb poste ich heute nur die 5 Januaraufgaben und nächsten Sonntag die drei Februaraufgaben bis dahin. Danach geht es immer sonntags weiter mit einer neuen Aufgabe. Ziel ist es, innerhalb eines Jahres im gesamten Haus bzw. der Wohnung einmal rumgekommen zu sein und alles entrümpelt zu haben. Danach wiederholen sich die Aufgaben.
Zum Teil wird der Aufwand für eine Aufgabe ziemlich umfangreich sein. Dann überlegt bitte, was innerhalb dieser Aufgabe am dringendsten entrümpelt werden muss und das nehmt ihr dann in Angriff.
Falls euch eine Aufgabe nicht betreffen sollte, weil dort kein Entrümpelungsbedarf besteht, dann bedient euch bitte bei den ZUsatz- oder ERsatzaufgaben.

Für den Neubeginn habe ich auch eine neue Abhakliste erstellt. Hier könnt ihr sie euch runterladen und ausdrucken: ABHAKLISTE 2015.
Sie wird dann regelmäßig jede Woche aktualisiert, bis das Jahr voll ist. Oben im Blog findet ihr den Tab "Aufgaben", dort ist sie ab jetzt zu finden.

Hier also die Aufgaben vom Januar:

1. Küche: Geschirr und Plastik
Das ist schon die erste umfangreiche Aufgabe, die ihr eventuell untergliedern müsst. Falls ihr euch überfordert fühlt, nehmt euch nur einen Teil der ganzen Sache vor! Die Aufgabe ist es, alles Geschirr zu entrümpeln: Tassen, Teller, Brettchen, Gläser, Schüsseln, Auflaufformen, Kompottschalen, Kochtöpfe, Pfannen,... wirklich alles Geschirr! Und zusätzlich auch noch alles Plastikgeschirr und Vorratsdosen.

2. Küche: Alle Schubladen
Das dürfte klar sein, einfach alle Schubladen entrümpeln.

3. Küche: Backutensilien und -zutaten
Es geht um Backformen, Backblecke, Backunterlagen, Nudelhölzer, Plätzchenausstecker, Garnierutensilien und all sowas. Außerdem seht ihr bitte auch durch eure Backvorräte: Mehl, Stärkemehl, Puderzucker, Backpulver, Vanillezucker,... mehr fällt mir jetzt nicht ein. Schmeißt weg, was verfallen ist und sortiert aus, was nicht gebraucht wird!

4. Küche: Mülleimerschrank bzw. unter der Spüle
Unter der Spüle ist oft ein stiefmütterlich behandelter Plsatz, in den alles reingestopft wird. Also alles raus von dort, was weg kann!

5. Putzmittel und Reinigungszubehör
Entrümpelt werden alle Putzmittel sowie Bürsten, Putzlappen, Topfkratzer, Kehrgarnituren, Klobürsten, Staubsauger, Fensterputzzeug,...

Samstag, 14. Februar 2015

Soll ich? Soll ich nicht?

Seit November habe ich hier nicht mehr gepostet. An anderer Stelle bin ich aber sehr pflichtbewusst mit dem Aufgabenstellen. Ich habe es nur versäumt, diese auch hier auf dem Blog zu posten. Das liegt daran, dass ich hier so gar kein Feedback bekomme, was logischerweise die Folge davon ist, wenn es eh keiner liest. Sollte ich weiterhin Aufgaben stellen? Die Aufgabenliste ist mittlerweile sehr umfangreich geworden, vieles wiederholt sich. Ich möchte sie gern komplett überarbeiten. Ach ja, Zeit müsste man haben... ;-)